Pulver zum Pulverflammspritzen

Wir sind Hersteller für Pulver zum Pulverflammspritzen

Pulver zum Pulverflammspritzen mit nachträglichem Einschmelzen (Sintern) von selbstfließenden Legierungen nach DIN EN ISO 14920:1999 und deren Zusammensetzung nach DIN EN 1274 ( alt DIN 32529:1983-10, DIN 32529-1:1976-02 )

Metalllegierungen und Verbundwerkstoffe (Standardauflistung Cremer)

Selbstfließende Legierungen + Kurzzeichen

NiCrBSi 83 10 Metco 12C / Höganäs 1340
Hoher Nickelanteil, Korrosionsbeständigkeit, Härte ca. 42HRc, gut drehbar

Beispiele: Schiffsdiesel-Auslassgehäuse, Schiffsdiesel-Ventilsitzringe, Off-Shore, Maritimer Bereich.

NiCrBSi 74 15 Metco 15E / Höganäs 1360 / Castolin 12496
Korrosionsbeständigkeit, Härte ca. 62HRc, Diamant-Schleifen

Beispiele: Rollgangsrollen, Diabolorollen, Walzen, Achsen, Ziehkonus, Ziehringe, Ziehtrommeln, Umlenkrollen, Wellenschonhülsen, Wellenschutzhülsen, Mischer, Mischwerkzeuge, Rührer, Rührwerke, Granulieranlagen, Müllverbrennungsanlagen, Mühlen, Schnecken, Extruderschnecken, Kolbenstangen, Pumpenwellen, Off-Shore, Maritimer Bereich.

NiCrCuMoBSi 67 17 3 3 Metco 16C / Höganäs 1355 / Castolin 12495
Korrosionsbeständigkeit, Kantenstabilität, Härte ca. 59HRc, Diamant-Schleifen

Beispiele: Rollgangsrollen, Diabolorollen, Walzen, Achsen, Ziehkonus, Ziehringe, Ziehtrommeln, Umlenkrollen, Wellenschonhülsen, Wellenschutzhülsen, Mischer, Mischwerkzeuge, Rührer, Rührwerke, Granulieranlagen, Müllverbrennungsanlagen, Mühlen, Schnecken, Extruderschnecken, Kolbenstangen, Pumpenwellen, Off-Shore, Maritimer Bereich.

NiCrWBSi 64 11 16 Metco 36C / Metco 31C ( WC-Co-Anteil )
Karbidhärte ca. 75HRc , auch mit WSC (Wolfram-Schmelz-Carbid), Diamant-Schleifen

Beispiele: Wellenschonhülsen, Wellenschutzhülsen, Mischer, Mischwerkzeuge, Rührer, Rührwerke, Granulieranlagen, Müllverbrennungsanlagen, Mühlen, Schnecken, Extruderschnecken, landwirtschaftliche Messer, Kolbenstangen, Pumpenwellen.

Desweiteren können auch Pulver zum Pulverflammspritzen ohne nachträglichem Einschmelzen (Sintern) von selbstfließenden Legierungen nach DIN EN ISO 14920:1999 auf Anfrage jederzeit zum Beschichten eingesetzt werden. Diese Materialien und Legierungen sind ebenfalls unter DIN EN 1274 (alt DIN 32529:1983-10, DIN 32529-1:1976-02) aufgeführt.

Wie man durch die verschiedenen Flammspritzverfahren die Steigerung von Produktivität und Leistungen technischer Anlagen und Maschinen erhöht, erfahren Sie auf unserer Homepage unter dem Themenbereich Grundlagen Flammspritzen...


Über uns


Die Cremer Beschichtungstechnologie GmbH entstand im Zuge des Generationenwechsels im Jahr 2017 aus dem namhaften Oberflächenspezialisten Fiehl + Cremer, ein mittelständisches Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, welches seit über 50 Jahren in der Oberflächentechnologie mit individuellen Beschichtungen auch von schwierigen Werkstückgeometrien für Kompetenz und Innovation steht.

Von dieser jahrzentelangen Erfahrung in Verbindung mit der fortlaufenden Weiterbildung und Weiterentwicklung zugunsten neuer Techniken und Schichtwerkstoffe profitieren unsere Kunden und Partner.

Medien


Imagevideo (deutsch)

Ansehen

Imagevideo (englisch)

Ansehen

Informationsbroschüre

Ansehen

Kontakt


Flammspritzen.de
Cremer Beschichtungstechnologie GmbH

Baukloh 16
58515 Lüdenscheid

fon 0049 2351 679309-0
fax 0049 2351 679309-99

E-Mail